URL dieser Seite: https://rhein-main.igbce.de/-/jIw
Bezirk Rhein-Main
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Webseiten. Rund 17 000 Mitglieder, 175 Betriebe und Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, eine aktive Jugendarbeit, interessante Projekte für Zielgruppen, engagierte Frauenarbeit und ein umfassendes Angebot der Ortsgruppen - das ist die IG BCE im Bezirk Rhein-Main.
Auftaktveranstaltungen in Höchst und Wiesbaden
IG BCE Rhein-Main
Geballte Tarifpower in Rhein-Main! Mit einer Demo durch den Industriepark in Höchst haben wir in der sich anschließenden Diskussion über die erste Verhandlungsrunde darüber gerätselt, warum unser "Sozialpartner" binnen zwei Tagen Verhandlung nichts zur Lösung beitragen wollte. Wir müssen in den Betrieben wohl etwas auf die Bremse treten, wenn immer wieder Lösungen nur von uns erwartet werden. weiter
Mittendrin - Das Mitgliedermagazin
Brian Jackson/Adobe Stock (Sanduhr/Kalender)
Auch in der Tarifrunde 2019 sollen die Entgelte und Ausbildungsvergütungen steigen. Denn neben mehr freier Zeit gilt es auch, euch das Geld zu geben, um die guten Produkte unserer Wirtschaft kaufen zu können. Insofern geben wir das Erarbeitete dann auch gerne wieder an die Arbeitgeber zurück. Neben diesen zentralen Forderungen hat die IG BCE zwei weitere wichtige Themen auf dem Schirm. Bei der Qualifizierungsoffensive geht es darum, sich besser mit allen Beschäftigten auf den digitalen Wandel vorzubereiten. weiter
Schlechte Kunde - Arbeitgeber wollen Nullrunde!
IG BCE Rhein-Main
Zum Tarifauftakt in Rhein-Main: Mitmachen und eure Argumente für Prozente einbringen! Am Donnerstag, 24.10.2019, bis 11.45 Uhr sammeln wir uns an der Litfaßsäule vor Tor Ost, Start des Demonstrationszuges zum Peter-Behrens-Bau. Lade dir das Plakat im Anhang runter und verteile es an alle Interssierten! weiter
Streit um die Zukunft der Chemieindustrie – Verhandlungsführer der IG BCE kritisiert „Kurzsichtigkeit der Arbeitgeber“
Wolfgang Lenders
„Schwierige Zeiten erfordern strategisches Denken. Doch dazu sind die Chemiearbeitgeber offensichtlich nicht in der Lage“, so fasste Volker Weber, Landesbezirksleiter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen-Thüringen, die Ergebnisse der Auftaktverhandlungen in der Chemietarifrunde zusammen, die am 1. Oktober in Wiesbaden stattfanden. weiter
Anspruch auf Altersfreizeiten?
459114_web_R_by_dieter_pixelio.de
Bereits über einen längeren Zeitraum stand infrage, ob auch Teilzeitbeschäftigte einen anteiligen Anspruch auf die tarifvertraglichen Altersfreizeiten entsprechend § 2 a MTV Chemie Ost/West haben. Nachdem verschiedene Arbeits- und Landesarbeitsgerichte hierzu unterschiedliche Auffassungen vertreten hatten, hat nun das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass entgegen der tariflichen Regelung des § 2 a Ziffer 1 Absatz 2, die einen Ausschluss der Teilzeitbeschäftigten vorsah, ein zeitanteiliger Anspruch besteht. weiter
Einladung zur Tarifauftakt-Konferenz in Flörsheim
IG BCE Rhein-Main
Wir laden alle FunktionsträgerInnen des Bzeirkes Rhein-Main herzlich ein, sich im Vorfeld der Tarifdiskussion in den Betrieben der chemischen Industrie zu den wichtigen tarifpolitischen Leitplanken des Tarif-Jahres 2019 aus erster Hand zu informieren! In einer Tarifauftakt-Konferenz werden wir aus erster Hand die Infos zur Tarifrunde 2019 präsentieren. Wir freuen uns, dass Christian Jungvogel in seiner Funktion als Abteilungsleiter Tarifpolitik beim Hauptvorstand der IG BCE, zur Verfügung steht. weiter