URL dieser Seite: https://rhein-main.igbce.de/-/GrM

IG BCE
Einfacher Einsatz, zigfacher Gewinn - IG BCE!
Hier finden Sie viele gute Beispiele dafür, dass die Mitgliedschaft in der IG BCE echten Mehrwert für Sie und viele andere Mitglieder schafft. Neben den finanzielen Vorteilen gibt es Sicherheit durch Rechstschutz und natürlich auch eine solide Wertegemeinschaft. Viele gute Gründe Ihre Gewerkschaft aktiv zu unterstützen!
Und lesen Sie außerdem hier direkt im Anschluss, wie unsere ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen ihre persönliche IG BCE-Erfolgsgeschichte erzählen.
MehrWerte im Überblick:
Arbeits- und Sozialrechtsschutz - All inclusive!
IG BCE Rhein-Main
Mitglieder genießen bei uns in allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts kostenlose juristische Beratung und werden bei voller Kostenübernahme vor Gericht vertreten (ab dreimonatiger Mitgliedschaft). Liane Bambey wurde ein Aufhebungsvertrag mit Vorruhestandsregelung angeboten, über den sie entscheiden musste.
Gratis Freizeitunfallversicherung -Für alle, die das Risiko* lieben!
IG BCE Rhein-Main
Bei klassischen Arbeitsunfällen, auch auf dem Weg zur Arbeit, zahlt die Berufsgenossenschaft. Das gilt weder für die Freizeit, noch für den Weg zwischen Wohnungs- und Haustür auf dem Weg zur Arbeit. Überlegen sie sich also – wenn es schon die Treppe hinunter gehen soll – wirklich gut, ob es morgens im Treppenhaus sein muss. Oder sie machen es wie Abdullah Ekinci. *Achtung: "Echte" Risikosportarten sind von der Versicherung zum Teil nicht abgedeckt.
Bildungsangebote - Wissen ist Macht!
IG BCE Rhein-Main
Einen seriösen Auftritt, strategische Verhandlungsführung oder erfolgreiches Präsentieren lernen unsere Mitglieder z. B. mit Bildungsurlaub auf unsere Kosten – inklusive Unterbringung, Verpflegung und Anfahrt. Was unsere Seminare von anderen unterscheidet, berichtet Marc Niedzwetzki.
Streikkasse - für das mit den roten Fahnen
IG BCE Rhein-Main
Spare in der Zeit, so hast du in der Not. Zugegeben – die IG BCE ist nicht für ihre rege Streikkultur bekannt. Einen richtigen Streik hatte Christian Winkler zuletzt in seiner Lehrlingszeit erlebt. In seinem Betrieb organisierte er nun immerhin einen Warnstreik mit.
Gut informiert - mit Fakten punkten
IG BCE Rhein-Main
Globalisierung. Digitalisierung der Wirtschaft. Industrie 4.0. Warum können wir heute Dienstleistungen wie Facebook sie anbietet mit der Herausgabe unserer persönlichen Daten bezahlen? Die Erklärung ist nicht neu: Informationen sind Geld wert und bescheren denen Macht und Einfluss, die sie haben. Yassine Chaikhoun hat einen jungen Blick auf gewerkschaftliche Informationspolitik.
IG BCE Bonusagentur - nützliche Angebote für MItglieder
IG BCE Rhein-Main
Solidarität und Zusammenhalt bringen Vorteile für alle. Das gilt auch für Alltagsangelegenheiten, egal, ob sie Spaß machen (Neuwagenkauf, TUI Reisen, Konzerte) oder nützlich sind (Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Brillenkauf). Butterfahrt oder sinnvoller Mitgliederservice? Wir haben Jadranka Brdar gefragt.
Stark vor Ort - ein kompetentes Team, wo du es brauchst
IG BCE Rhein-Main
Matthias Centmayer verhinderte mit fachlicher Unterstützung und intensiver Beratung seines zuständigen Gewerkschaftssekretärs die Auslagerung der Logistik aus seinem Betrieb und sicherte damit ca. 200 Arbeitsplätze. Derartige Bedrohungen sind leider ein Branchentrend.
Mitgliedsbeiträge - solidarisch investieren
IG BCE Rhein-Main
Interessenvertretung durch eine Gewerkschaft bedeutet nicht, dass man seine Arbeit nicht mag, ein/-e Bremser/-in ist, oder sich beruflich nicht entwickeln will. Es bedeutet, in gute Arbeit mit Perspektive zu investieren, in ein gutes Leben und eine erfolgreiche und zukunftsfähige Industrie. Ein Gespräch mit Matthias Jahn darüber, welchen Anteil man dafür investiert.
Möglichkeiten nutzen - als Mitglied gestalten
IG BCE Rhein-Main
Wer aktiv an betrieblichen und gesellschaftspolitischen Themen mitarbeiten möchte, hat in der IG BCE viele Optionen, sich zu engagierten. Armin Wick ist Vorsitzender von 100 Vertrauensleuten und nimmt direkten Einfluss auf einen Betrieb mit über 7.000 Beschäftigten.
Politisches Lobbying für die Interessen von Arbeitnehmer/innen
IG BCE Rhein-Main
„Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“, scheint so mache/-r Politiker/-in still und heimlich zu denken, wenn die Wahl erst mal gewonnen ist. Anna Schmitz hat Entscheider/-innen an ihr Wort erinnert. Ein Bericht über politische Macht und Netzwerke.